Unterstützung

Spenden

Jede Spende zur Unterstützung und Förderung der Kinder ist uns herzlich willkommen

Direkte Spenden
Schelhammer Capital Bank AG
IBAN AT77 1919 0003 0013 0986
BIC BSSWATWW

Spendenabsetzbares Konto
Caritas der Erzdiözese Wien
Kennwort: Spende f. Koopv. Benedictus
IBAN AT16 3100 0004 0405 0050
BIC RZBAATWW

Wir danken im Namen der Kinder!

Projekte

Kinder mit Behinderung – Sozialpädagogische Wohngemeinschaften

In vier Wohngemeinschaften werden Kinder mit (Mehrfach-)Behinderung betreut, eine Intensivgruppe kümmert sich speziell um Kleinkinder mit dem Schwerpunkt Pflege, intellektuelle Behinderung sowie massive Verhaltensauffälligkeiten und/oder körperliche Einschränkungen. Jedes Kind und jede/r Jugendliche braucht eine persönliche Form der Hilfeleistung. Um diesen sehr unterschiedlichen Anforderungen in der Betreuung gerecht zu werden, arbeiten die PädagogInnen in interdisziplinären Teams. Die Betreuung in den Wohngruppen ist mit ergänzenden, gezielten, pädagogischen, therapeutischen und schulischen Fördermaßnahmen gekoppelt.

Kennwort: Hilfe für Kinder

Ergotherapie

Der Begriff Ergotherapie leitet sich vom griechischen Wort „ergein“ ab, was ‚handeln/tätig’ sein bedeutet. Menschen haben ein Grundbedürfnis, selbst handeln zu können, ihr Leben im Rahmen ihrer je eigenen Möglichkeiten tatkräftig zu gestalten. Kinder mit (Mehrfach-) Behinderung sind in ihrem Alltag oftmals körperlichen, kognitiven, psychischen und sozialen Einschränkungen unterworfen. Die Ergotherapie unterstützt und fördert die je eigenen Handlungsmöglichkeiten, entwickelt, erhält und verbessert diese oder stellt sie wieder her und verbessert somit die Lebensqualität und –zufriedenheit des je einzelnen und einzigartigen Kindes. Helfen Sie uns, dass wir durch dieses spezielle Therapieangebot die uns anvertrauten Kinder weiterhin bestmöglich fördern und unterstützen können.

Kennwort: Ergotherapie

Logopädie

Eines der Grundbedürfnisse von Menschen ist die Kommunikation und damit ein ‚In-Beziehung-treten-können’. Neben vielen anderen Möglichkeiten der Kommunikation (Körpersprache, Blickkontakt,…) ist die wohl augenscheinlichste Form die des Sprechens. Logopädie (von lógos „Wort“ sowie paideuein „erziehen“; wörtlich also „Sprecherziehung“) fördert das Atmen, die Stimme, das Sprechen, die Sprache, das Hören, das Schlucken, das Lesen und das Schreiben. Sie beschäftigt sich mit angeborenen oder erworbenen Beeinträchtigungen der zwischenmenschlichen Kommunikation. Besonders Kinder, die sich ja in ihren grundlegenden Entwicklungsphasen befinden, profitieren von dieser Therapie enorm. Bitte unterstützen Sie uns, damit die uns anvertrauten Kinder in ihrer Sprachkompetenz weiterhin bestmöglich gefördert werden können.

Kennwort: Logopädie

Ehrenamt

Es besteht die Möglichkeit einer ehrenamtlichen Tätigkeit in einer unserer Wohngemeinschaften – z.B. in Form der Übernahme von regelmäßigen Besuchskontakten für einzelne Kinder.

Für detaillierte Informationen hierzu wenden Sie sich an:

Pädagogische Leitung Bereich Wohnen
Michael Hödl, MA

+43 1 486 24 17 – DW 23
+43 664 801 814 14
m.hoedl@benedictus.at

Sponsoren

Wir danken unseren Sponsoren, die durch ihre großzügige Unterstützung durch zweckgebundene Spenden die Verwirklichung vieler Projekte ermöglicht haben – zum Beispiel: Therapeutische Hilfsangebote, therapeutisches Spielmaterial, Ausflüge, Urlaubsaktionen, Weihnachtsgeschenkaktionen uvm.